Skip to main content

Die DKG bietet die Möglichkeit, Veranstaltungen zertifizieren zu lassen. Dabei wird zwischen einem Zertifikat für einen Modulkurs, einen Skillskurs und einem Patronat für eine Fortbildungsveranstaltung unterschieden. Zertifizierte Veranstaltungen werden auf der DKG-Website angekündigt.

Patronat

Die Vergabe des DKG-Patronates für wissenschaftliche Veranstaltungen erfolgt auf Grundlage der festgelegten Regularien für Präsenz- und Onlinekurse. Der Zuständige Koordinator ist Prof. Dr. Marcus Schmitt-Sody.

Regularien PräsenzkursRegularien Onlinekurs

Modulkurse

Für das Zertifikat Kniechirurg*in ist die Teilnahme an 6 Modulkursen notwendig. Sie können Ihre Veranstaltung für einen Modulkurs anerkennen lassen. Die Zuständigen Koordinatoren der Zertifizierung sind Prof. Dr. Matthias Krause und Dr. Christian Schoepp.

Kriterien-Anerkennung ModulkursRegularien PräsenzkursRegularien Onlinekurs

Skillskurse

Für das Skills-Zertifikat des Jungen Knies ist die Teilnahme an vier Skills-Kursen notwendig. Sollte Ihre Veranstaltung sich an Student*innen und junge Assistenzarzt*innen richten, so ist eine Anerkennung der Veranstaltung für einen Skillskurs möglich. Die Zuständigen Koordinatoren der Skillskurse ist Dr. Alexander Korthaus und Prof. Dr. Matthias Krause.

Kriterien Anerkennung SkillskursLehrinhalte

Sie haben
Fragen?

Ansprechpartnerin der DKG
Anna-Sophia Amos

04151-834 86 39

Sekretariat der Deutschen Kniegesellschaft e.V.
Sektion der DGOU
Mühlenbogen 47a
21493 Schwarzenbek