Wir freuen uns über Ihr Interesse, Mitglied der Deutschen Kniegesellschaft zu werden. Nur gemeinsam kann die Deutsche Kniegesellschaft wachsen und den Qualitätsstandard der Behandlung von Kniegelenkserkrankungen in Deutschland weiter verbessern.
Wer kann Mitglied der Deutschen Kniegesellschaft werden?
- Orthopäd*innen & Unfallchirurg*innen
- Physiotherapeut*innen
- Wissenschafter*innen
- Medizinisches Fachpersonal
- Ärzt*innen
- Student*innen
- Und zahlreiche weitere …
Ihre Vorteile als Mitglied der DKG
Vergünstigte Teilnahme am Jahreskongress
01
Abonnement der Zeitschrift “Knie Journal” (außer Studentenmitglieder)
02
Regelmäßiger Newsletter über Aktivitäten und Veranstaltungen der DKG
03
Zahlreiche Kurse, und Fellowships
04
Klinische Hospitationsmöglichkeit
05
Forschungsförderung (Anschubfinanzierung für Projekte)
06
Erlangung eines Experten-Zertifikats der DKG
07
Kostenlose fachliche Beratung für Mitglieder
09
Zugang zum Stop-X Programm und zu Entscheidungshilfen (z.B. Infoheft Osteotomie für Patienten)
10
Aktive Mitarbeit in Komitees
11
Zugang zu exklusiven Inhalten im Mitgliederbereich
12
Sonderkondition für den Mitgliedsbeitrag bei der ESSKA in Höhe von 20,00 € (für das Jahr 2025)
13
Werde Teil des Netzwerks

Knie Journal
Der Knie Journal behandelt alle Themen rund um das Kniegelenk und den periartikulären Bewegungsapparat. Die Zeitschrift richtet sich interdisziplinär an alle Fachleute, die in diesem Bereich tätig sind. Im Fokus stehen diagnostische Verfahren, moderne chirurgische und konservative Therapiestrategien, Prävention sowie das Management von Komplikationen.
Die Zeitschrift bietet Beiträge der folgenden Rubriken:
- Leitthema
- CME Zertifizierte Fortbildung
- Operative Techniken + Video
- Handlungsalgorithmen
- Kasuistiken
- What’s hot? Wissenschaftlicher Jahresüberblick
- Mitteilungen der DKG
Sie möchten Ihren Fall im Knie Journal publizieren?
Mitgliederbereich
- Chirurgische Techniken
- Wertvolle Tipps und Tricks
- Detaillierte Lehrvideos aller gängigen Bandoperationen am Kniegelenk
- Edukatib aufgearbeitet durch das Ligamentkomitee der DKG
- Schrittweises Vorgehen
- Kostenfrei und jederzeit abrufbar
Sie haben Fragen?

Ansprechpartnerin der DKG
Anna-Sophia Amos
Sekretariat der Deutschen Kniegesellschaft e.V.
Sektion der DGOU
Mühlenbogen 47a
21493 Schwarzenbek