Skip to main content

Für Ärzte

Zertifikat Kniechirurg*in

Dieses Zertifikat wurde eingeführt, um höchste Qualität in der Kniegelenkschirurgie zu sichern.
Sie basiert auf einer standardisierten Ausbildung, die umfassende Expertise in Endoprothetik, Sportorthopädie, Traumatologie sowie in der konservativen und operativen Behandlung von Kniegelenkserkrankungen und -verletzungen vermittelt.

Voraussetzungen

  • Facharzt
  • 500 selbst durchgeführte Operationen
  • Abschluss aller sechs Kurse des Kurrikulums (gemäß Anforderungskatalog)
  • Teilnahme an einem Jahreskongress der DKG

Für Physiotherapeuten und Sportwissenschaftler

Zertifikat “Funktionelle Knietherapie”

Physiotherapeuten und Sportwissenschaftler können sich für die “Funktionelle Knietherapie” zertifizieren lassen.

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in oder Abgeschlossenes Studium als Sportwissenschafter*in
  • Absolvierung des Moduls 5 (Rehabilitation)
  • Absolvierung eines chirurgischen Kurses nach Wahl aus den Bereichen 1,2,3,4 oder 6
  • Teilnahme an einem Jahreskongress der DKG

Antrag zur Zertifizierung

Zertifizierung

Die genauen Inhalte zur Zertifizierung finden Sie in den folgenden Formularen:

Anforderungen ÄrzteAnforderungen TherapeutenAntrag ÄrzteAntrag TherapeutenAntrags-Checkliste

Re-Zertifizierung

Die Zertifizierung hat eine Gültigkeit von 5 Jahren und muss danach rezertifiziert werden.

Re-AnforderungskatalogRe-Antrag ÄrzteRe-Antrag Therapeuten

Sie haben
Fragen?

Ansprechpartnerin der DKG
Anna-Sophia Amos

04151-834 86 39

Sekretariat der Deutschen Kniegesellschaft e.V.
Sektion der DGOU
Mühlenbogen 47a
21493 Schwarzenbek