Der 10. Jahreskongress der DKG wird unter dem Motto “Indikation im Fokus” vom…
Willkommen bei der Deutschen Kniegesellschaft
Die Deutsche Kniegesellschaft wurde im Sommer 2012 in München gegründet und hat sich inzwischen zu einer prosperierenden jungen Fachgesellschaft mit knapp 700 Mitgliedern entwickelt.
Eine Gruppe von Unfallchirurgen und Orthopäden hatte es sich zum Ziel gesetzt, die Kniechirurgie mit Ihren vielen Teilgebieten in einer wissenschaftlichen Fachgesellschaft zusammen zu führen.
Die Gesellschaft will die Forschung, Fort- und Weiterbildung von Ärzten, Therapeuten und Wissenschaftlern bei Verletzungen und Erkrankungen des Kniegelenkes fördern. Sie soll Unfallchirurgen, Endoprothetiker, Sporttrauma – tologen, Sportmediziner, Physiotherapeuten und Wissenschaftler vereinen.
So wurden seit Beginn zahlreiche Forschungsvorhaben gefördert, Publikationen erarbeitet, Fellowships und Hospitationen in Hospitationszentren der DKG organisiert. Des Weiteren wurden für die Verbesserung der Qualität in der Kniechirurgie, Zertifikate zum Kniechirurgen und zum Kniezentrum der Deutschen Kniegesellschaft erarbeitet, die auf großes Interesse stießen.
Standespolitische Aufgabe des Vereins ist die Darstellung der Prävention, Diagnostik und Therapie von Verletzungen, Erkrankungen, Deformitäten und Verschleiß des Kniegelenkes sowie des periartikulären Bewegungsapparates in der Öffentlichkeit, bei Verbänden und der Politik und bei Leistungserbringern.
Mitgliedschaft
Mitglieder in der Deutschen Kniegesellschaft sind aus allen medizinischen Fachbereichen willkommen.Der Jahresbeitrag für ordentliche Mitglieder beträgt 120,- € (ab 01.01.2021). Folgende Vorteile ergeben sich aus der Mitgliedschaft: Teilnahme am Jahreskongress zum reduzierten Preis (130,00 statt 175,00 €) Kostenlose fachliche Beratung für Mitglieder Klinische Hospitationsmöglichkeit Regelmäßiger Newsletter über Aktivitäten und Veranstaltungen…
Vorstand
Präsident Vizepräsident Past-Präsident Schriftführer Kassier Sekretär Leiter der Komitees Vorstandsbeauftragter für konservative Therapie Beirat PD Dr. med. Andrea Achtnich Klinikum rechts der Isar · TUM Ismaninger Str. 2281675 München Univ.-Prof. Dr. med. Karl-Heinz Frosch Universitätsklinikum EppendorfMartinistraße 5220246 Hamburg Prof. Dr. med. Michael T. Hirschmann Kantonsspital Baselland(Bruderholz, Laufen und Liestal)CH-4101 BruderholzSchweiz Prof….
Veranstaltungen
Zertifizierung von Veranstaltungen Ab sofort besteht die Möglichkeit der DKG Zertifizierung von Veranstaltungen Grundsätzlich gilt es zu unterscheiden zwischen dem Zertifikat für ein Kursmodul und das Zertifikat für eine Fortbildungsveranstaltung. Für zertifizierte Veranstaltungen gilt: zertifizierte Veranstaltungen werden auf DKG Homepage angekündigt für die Vergaben des Zertifikates der DKG für wissenschaftliche Veranstaltungen…
Aktuelles
Die neuen Stop-X Broschüren sind verfügbar. Das Komitee Ligamentverletzung hat zusammen mit dem…
Wir freuen uns Ihnen mit unserer neuen DKG-Live Serie regelmäßig online kleine Webinare…
Das Komitee Osteotomie hat eine Patientenbroschüre herausgebracht, welche Sie unterstützend in Ihrer Behandlung…